![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Aufbau Mathetrainer 2.0 besteht aus zwei Hauptteilen, dem Schülerteil und dem Lehrer-/Elternteil. Der Schülerteil beinhaltet Aufgaben zu allen Grundrechenarten und zum Bestimmen von Brüchen. Im Lehrer-/Elternteil können Lernprofile der einzelnen Schüler dargestellt und ausgewertet werden. |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |